HitmanDie Spielereihe mit dem glatzköpfigen Aficionado/Attentäter Agent 47 gibt es seit dem Jahr 2000 und kehrte nach einer kleinen Flaute mit der gut aufgenommenen „World of Assassination“-Trilogie zurück.
Der Entwickler und jetzt Publisher IO Interactive hat kürzlich die letzten drei Spiele in einem Paket gebündelt und den neuen Freelancer-Modus hinzugefügt, um den Spielern etwas Neues zu bieten, auf das sie immer wieder zurückkommen können. Aber was kommt als nächstes für die Serie?
Während Sie vielleicht davon ausgehen, dass IO die kritisch und kommerziell erfolgreiche Trilogie als Startrampe nutzen würde, um zu versuchen, die Serie auf die nächste Stufe zu heben, wird das Team sie tatsächlich eine Weile ruhen lassen.
Verwandt: Resident Evil 4 Bewertung: Ein Muss für jeden Fan
Sprechen mit eurogamerChristian Elverdam von IO sagte: „Ein großes neues Hitman:-Spiel macht derzeit eine kleine Pause, da wir eine weitere Agenten-Fantasie aufbauen, die ebenfalls viel Zeit in Anspruch nimmt.
„Aber natürlich kehren wir zum geliebten Agent 47 zurück. Er ist immer noch das Herzstück dieser Firma.“
Falls Sie es noch nicht wussten: Die andere „Agenten-Fantasie“, an der die Leute bei IO arbeiten, ist ein neues James-Bond-Spiel. Das 007-Spiele-Franchise ruht seit einiger Zeit, und die Erwartungen an das IO-Spiel, das vor zwei Jahren angekündigt wurde und von dem seitdem nicht mehr viel gehört wurde, sind hoch.
Verwandt: Der beste Star Wars Jedi: Überlebender Angebote vorbestellen
Elverdam gab einige Details über das Projekt bekannt und enthüllte, dass das Team das besuchte Keine Zeit zu sterben setze und laufe in Ms Büro herum und bekräftige, dass das Spiel nicht in irgendeiner Filmkontinuität angesiedelt sein wird.
Er erklärte: „Wir machen einen Origin [story]denn eine Sache, um das Vertrauen zu zeigen, das sie in uns gesetzt haben, ist, dass wir einen James Bond für Spiele bauen können [audience]was meiner Meinung nach eine tiefgründige Hommage an unsere Branche und das Medium ist, in dem Sinne, dass es an der Zeit ist, eine James-Bond-Figur zu haben, die keine Filmfigur war, sondern bequem nur seine eigene Spielfigur ist.
„Und dieses Vertrauen zu verdienen, war sehr, sehr demütigend, und wir fühlen uns geehrt.“