Apples iPhone 15 Pro Max könnte die dünnsten Einfassungen haben, die jemals auf einem Smartphone gesehen wurden, wenn sich ein neues Gerücht bewahrheitet.
Dieser Anspruch wurde von gestartet Eis-Universum (öffnet in neuem Tab)ein bekannter Leaker auf Twitter, der berechnet, dass die Breite des Rahmens des iPhone 15 Pro Max 1,55 mm betragen wird.
Das iPhone 15 Pro Max wird den Rekord von 1,81 mm schwarzem Rand von Xiaomi 13 brechen, und wir messen, dass die Breite des schwarzen Panels der Abdeckplatte nur 1,55 mm beträgt. (S22 und S23 ≈1,95 mm, iPhone 14 Pro 2,17 mm) Abb. twitter.com/9TBrVCGGSCo17. März 2023
Wie Ice Universe betont, ist dies mit dem aktuellen Rekordhalter für die schmalsten Displayrahmen vergleichbar, dem Xiaomi 13 mit 1,81 mm – eine Tatsache, die dazu beiträgt, dieses Mobilteil sehr schlank zu machen.
MacRumors (öffnet in neuem Tab)der den Tweet entdeckt hat, stellt klar, dass das Xiaomi 13 tatsächlich 1,61-mm-Blenden an drei Seiten hat – es sind nur 1,81 mm an der Unterkante – aber so oder so ist Apple immer noch auf die beste Messung eingestellt (theoretisch).
Wenn die Rahmenbreite von 1,55 mm zum Tragen kommt, wenn man bedenkt, dass das iPhone 14 Pro 2,17 mm misst, bedeutet dies, dass Apple sein Smartphone um fast 30 % verkleinert hat, was keine Kleinigkeit ist.
Das würde sicherlich nicht von dem Bestreben des iPhone 15 Pro Max ablenken, noch hochwertiger auszusehen, und wird zweifellos einige schöne Angeberrechte in Marketingmaterialien bieten.
Die Quelle ist hier relativ zuverlässig, und natürlich haben wir bereits Gerüchte gehört, dass beide iPhone 15 Pro-Modelle dünnere Einfassungen (mit gebogenen Kanten) haben könnten, was diese Spekulation verstärkt.
Review: Ein sehr smartes Gerät – aber zu welchem Preis?
Unter der Annahme, dass dies die Absicht von Apple ist, werden Blenden, die fast ein Drittel dünner sind – und tatsächlich die dünnsten der Welt –, wie erwähnt, offensichtlich ein PR-Verkaufsargument sein. Aber brauchen wir das wirklich?
Das ist eine sehr subjektive Sache. Einige könnten sich Sorgen machen, dass die unglaublich getrimmten Einfassungen an der Zerbrechlichkeitsfront nicht helfen könnten. Andere mögen denken, dass das iPhone bereits sehr dünne Einfassungen hat und dass dies ein unnötiges „Upgrade“ ist. Um Apple gegenüber fair zu sein, wird die Reduzierung der Einfassungen auf fast ein Fluchtpunktniveau jedoch wahrscheinlich die ästhetische Attraktivität in Bezug auf Premium-Erwartungen erhöhen. Und hier machen wir uns ein wenig Sorgen, dass dies mit der Premium-Preisanpassung zusammenhängen könnte.
Kürzlich haben Gerüchte angedeutet, dass Apple beabsichtigt, die Preise für das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max zu erhöhen (was zumindest in den USA die erste Preiserhöhung für Apples High-End-Handys seit dem Debüt des iPhone X im Jahr 2017 wäre). ).
Und diese Nachricht von einem rekordverdächtigen Display in Bezug auf die Lünette ist ein weiterer Hinweis darauf, dass die Stückliste für iPhone 15 Pro-Modelle erhöht wird – und dass der Verkaufspreis nachziehen könnte.
Andere Gerüchte, die auf den Premium-Charakter des Displays des iPhone 15 Pro Max hindeuten, beinhalten Spekulationen, dass es ein High-End-Panel von Samsung verwenden könnte, das superhell und hochwertig sein könnte. Darüber hinaus haben wir von einem viel schnelleren A17 Bionic SoC, mehr RAM (8 GB statt 6 GB) für iPhone 15 Pro-Versionen sowie einer Periskopkamera (für besseren optischen Zoom) gehört. Oh, und da ist das Detail dieses Titanrahmens, der auch die Herstellungskosten erhöht …
Sollte der Preis für iPhone 15 Pro-Modelle also steigen? Ja, das können wir glauben, vor allem wenn man das Inflationsgespenst bedenkt und die Tatsache, dass es bei den High-End-Smartphones von Apple seit sechs Jahren (zumindest in den USA) keine Preisbewegung gegeben hat.
Je mehr wir Gerüchte darüber hören, dass Apple auf diese neue Funktion drängt oder dieses oder jenes Element von Gehäuse, Display oder Kamera optimiert, desto mehr scheint es, dass eine Preiserhöhung nicht nur wahrscheinlich, sondern eher unvermeidlich erscheint Zumindest für die High-End-Pro-Versionen des iPhone. Vanillearomen sind vielleicht eine andere Geschichte – aber so oder so müssen wir mit ziemlicher Sicherheit bis September warten, um es herauszufinden.