Ich bin 85 Jahre alt und habe Diabetes Typ 2. Ich habe seit Jahren kalte Füße, die im Winter schlimmer werden. Ich habe versucht, meine Füße mit heißem Wasser, Massagen und emulgierenden Cremes zu baden, aber nichts scheint zu funktionieren. Du kannst helfen?
Kalte Füße sind in der Regel mit Durchblutungsstörungen verbunden. Und eine schlechte Durchblutung kann ein fester Bestandteil des Lebens mit Typ-2-Diabetes sein und ist auch eine häufige Beschwerde im Alter.
Bei Diabetes kann ein hoher Blutzuckerspiegel die kleineren Blutgefäße in Ihren Füßen und Zehen schädigen, den Blutfluss in den Bereich einschränken und Ihre Füße kalt machen. Auch die Haut ist gefährdet, da sie ohne eine gute Blutversorgung nicht heilen kann.
Die Verwendung einer reichhaltigen Feuchtigkeitscreme ist eine gute Idee, um Hautausbrüche zu verhindern. Jährliche Fußkontrollen – in Diabeteskliniken oder Hausarztpraxen – sind unerlässlich. Sprechen Sie mit dem Hausarzt, wenn dies nicht der Fall ist.
Das Team kann auch einen Test namens ABPI verwenden, um die Blutversorgung der Arterien in Ihren Füßen zu überprüfen. Dies zeigt das Ausmaß der Schädigung von Blutgefäßen an.
Die Durchblutung ist am besten, wenn der Diabetes gut eingestellt ist. Das bedeutet, die optimale Medikation einzunehmen und häufige Blutuntersuchungen durchführen zu lassen. Halten Sie den Cholesterinspiegel niedrig und den Blutdruck auf einem normalen Niveau, um eine weitere Schädigung Ihrer Arterien zu vermeiden.
Regelmäßige Bewegung ist auch wichtig, da sie die Durchblutung verbessert – Studien deuten darauf hin, dass sie die Durchblutung und die Gesundheit der Blutgefäße um 20 % verbessern kann. Regelmäßige Ausbrüche relativ intensiver Aerobic-Übungen sind vorteilhafter als hin und wieder längere Anfälle.
In der Zwischenzeit könnte es sich lohnen, in ein Paar Diabetes-Socken zu investieren, die speziell dafür entwickelt wurden, Ihre Füße warm und trocken zu halten, indem sie die Durchblutung des Bereichs leicht verbessern.
Ich leide oft unter unerklärlichen Nesselsucht – ich nehme an, sie sind stressbedingt. In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass meine Fingerspitzen gerötet und geschwollen sind. Sie schmerzen bei Berührung. Hängen die beiden Probleme zusammen und was kann man dagegen tun? Ich bin eine 44-jährige Frau.
Urtikaria, auch Nesselsucht genannt, erscheint als juckender, fleckiger Ausschlag. Typischerweise wird das Problem durch den Kontakt mit Dingen ausgelöst, auf die Sie möglicherweise allergisch sind, wie z. B. Lebensmittel oder Pollen. Es kann auch bei bestimmten Temperaturen passieren. Einige Menschen haben zum Beispiel Nesselsucht, die durch Wind verursacht wird, während andere ein hitzebedingtes Problem haben, das nach dem Verzehr von scharf gewürzten Speisen auftreten kann.
Nesselsucht tritt oft zusammen mit anderen Symptomen wie Schwellungen an Händen, Füßen und Gesicht auf. Wenn dies passiert, nennen Ärzte es Angioödem. Die Quaddeln und Schwellungen können sich wie ein brennendes Gefühl anfühlen.
Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Schwellungen sind keine Seltenheit.
Es ist nicht immer klar, was die Symptome der Patienten auslöst, aber es ist ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem überlastet ist – insbesondere, dass die Mastzellen überaktiv sind.
Diese Zellen setzen das chemische Histamin frei, das für den Ausschlag und die Schwellung verantwortlich ist. Nesselsucht ist manchmal mit einer Autoimmunerkrankung verbunden, bei der der Körper auf seine eigenen Zellen reagiert.
Diese Arten von Erkrankungen, wie z. B. rheumatoide Arthritis, können auch geschwollene Gelenke und geschwollene Finger verursachen, daher ist es wichtig, diese Kombination von Symptomen von einem Hausarzt untersuchen zu lassen.
Nesselsucht sollte mit täglichen Antihistaminika behandelt werden. Manchmal kann ein Arzt eine häufigere Dosis empfehlen. Andere Medikamente sind Steroide und ein Medikament namens Montelukast, aber dies ist eine kurzfristige Lösung. In einigen schweren Fällen können spezialisierte Rheumatologen starke Immunsuppressiva verschreiben.
Stressbedingte Nesselsucht kann besonders lästig sein. Daraus ergibt sich ein Teufelskreis: Das körperliche Problem bringt Stress mit sich, der die Nesselsucht verschlimmert. Jede stressabbauende Aktivität, wie Sport oder Entspannungsmethoden, hilft, den Kreislauf zu durchbrechen.
Ich kann nicht schlafen, weil ich ständig Atemprobleme habe. Jede Nacht muss ich eine halbe Stunde aufstehen, mir ein heißes Getränk zum Atmen holen und dann wieder ins Bett gehen. Meine Ärztin hat mir mehrere Nasentropfen verschrieben, ohne Wirkung. Ein Berater bestätigte, dass meine Nasenwege frei sind. Können Sie etwas vorschlagen? Ich bin 84.
Wenn jemand nachts Atembeschwerden hat, schlagen Ärzte oft vor, an einer speziellen Schlafuntersuchung teilzunehmen. Dies beinhaltet die Überwachung der Atmung, des Sauerstoffgehalts und der Herzfrequenz während der ganzen Nacht. Ein Hausarzt kann Patienten für diesen Test überweisen, der normalerweise in einer Schlafklinik eines Krankenhauses stattfindet.
Atembeschwerden in der Nacht können ein Problem sein, das als obstruktive Schlafapnoe bezeichnet wird. Normalerweise verengen sich bei dieser Erkrankung Teile der Atemwege wie die Luftröhre, wenn Sie schlafen, aber es kann auch passieren, wenn die Nasenwege oder Nebenhöhlen blockiert sind.
Dies ist bei der Untersuchung eines Patienten nicht immer ersichtlich. Wenn Sie nachts flach liegen, können Ihre Nasenwege mit Flüssigkeit anschwellen oder sich entzünden. Sie werden tagsüber nicht unbedingt das gleiche Problem haben, aufzustehen.
Eine einfache Möglichkeit, dies zu überprüfen, besteht darin, zu versuchen, auf einem Kissen gestützt zu schlafen. Es kann sich auch lohnen, einen Nasendilatator auszuprobieren – das sind weiche Plastikgeräte, die nachts in Ihrer Nase sitzen und den Luftstrom erhöhen.
Wenn die Schlafuntersuchung eine Schlafapnoe zeigt, bedeutet dies, dass Sie während der Nacht aufgehört haben zu atmen. Die Patienten erhalten eine als CPAP bekannte Behandlung – eine unter Druck stehende Gesichtsmaske, die die Atemwege über Nacht offen hält und verhindert, dass sie kollabieren.
Obwohl das Gerät ziemlich beängstigend aussieht und etwas gewöhnungsbedürftig sein kann, empfinden viele Patienten es als lebensverändernd.
Die Aufzeichnungen eines geliebten Menschen verweigert? Gib mir Bescheid
Hatten Sie jemals Schwierigkeiten, medizinische Unterlagen zu erhalten?
Kürzlich erfuhr ich von einem Fall, in dem dem Sohn einer in einem Pflegeheim verstorbenen Frau gesagt wurde, er könne die Notizen seiner Mutter aus Datenschutzgründen nicht einsehen. Das klingt verrückt.
Das durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) definierte Datenschutzgesetz verbietet Unternehmen und öffentlichen Stellen, personenbezogene Daten, die sie möglicherweise über uns haben, an uns weiterzugeben. Aber das gilt nur für die Lebenden.
Der Sohn versuchte herauszufinden, was mit der Mutter passiert ist, da die Umstände – während der Pandemie, als Besuche unmöglich waren – nicht klar sind.
Es ist wichtig, dass Menschen Zugang zu solchen Informationen haben, um zu verstehen, was mit ihren Lieben passiert ist. Es ist auch ein Rechtsanspruch.
Das Pflegeheim scheint das Gesetz falsch auszulegen, um die Bitte des Kindes zu blockieren, und häuft Frustration und Verwirrung über die Not an.
Ich würde gerne wissen, ob jemand anderem gesagt wurde, dass er die Krankenakten eines geliebten Menschen, der gestorben ist, nicht einsehen kann. Schreiben Sie mir an DrEllie@mailonsunday.co.uk – ich würde mich darum kümmern.
Senioren über 74 Jahre können noch einen Darmtest machen lassen
Viele Leser haben mich letzte Woche auf meine Kommentare zur Darmkrebsvorsorge angesprochen und gefragt, warum die Tests aufhören, wenn Sie 74 Jahre alt sind.
Es klingt wie eine willkürliche Grenze, aber es basiert tatsächlich auf Beweisen, die zeigen, dass die Tests bei älteren Erwachsenen mit größerer Wahrscheinlichkeit falsch positive Ergebnisse liefern.
Dies bedeutet, dass den Patienten wahrscheinlich mitgeteilt wird, dass sie ein Problem haben, obwohl dies nicht der Fall ist, was zu unnötigen Sorgen und nutzlosen invasiven Tests führt.
Jeder über 74 kann jedoch unter der Telefonnummer 0800 707 60 60 ein kostenloses Screening-Kit anfordern.
Entscheidend ist, dass Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie irgendwelche Symptome bemerken – Blut im Badezimmer, Blähungen oder eine Änderung der Stuhlgewohnheiten.