Wenn Stadien Der Dienst wurde 2018 erstmals als Beta eingeführt und hat bei Spielern viel Aufregung über das Potenzial für eine groß angelegte Cloud-Gaming-Plattform hervorgerufen. Obwohl dies kein bekannter Name in der Gaming-Branche ist, hat sich die Idee als sehr vielversprechend erwiesen, insbesondere angesichts der Erfahrung und Expertise von Google in der Cloud-Computing-Infrastruktur. Leider schien dieses Versprechen nur wenige Jahre zu halten, da der Technologieriese im September 2022 die Schließung von Stadia ankündigte. Jetzt, da Microsoft langfristige Partnerschaften mit Gaming-Unternehmen eingeht, um sein eigenes Angebot zu erweitern, kann die Schließung von Stadia sein etwas schwierig. verfrüht.
In den letzten Monaten hat sich der Xbox-Hersteller aktiv darum bemüht, die Unterstützung der Branche für die bevorstehende Übernahme von Activision Blizzard im Wert von 69,7 Milliarden US-Dollar zu gewinnen. Innerhalb eines Monats hatte Microsoft 10-Jahres-Verträge mit Nvidia, Boosteroid, Ubitus und Nintendo unterzeichnet, die mit Abschluss des Activision-Kaufs in Kraft treten würden. Microsoft bot sogar seinem Konkurrenten Sony einen ähnlichen Deal an, obwohl das Unternehmen den Deal mit der Begründung ablehnte, dass der Deal dem Wettbewerb erheblichen Schaden zufügen würde. In jedem Fall ist dies ein klarer Hinweis darauf, dass Microsoft daran interessiert ist, mehr Partnerschaften mit großen Akteuren der Technologiebranche aufzubauen, um die Gunst der Aufsichtsbehörden für den Activision-Deal zu gewinnen. Es wäre also nicht allzu schwer, sich ein Szenario vorzustellen, in dem Microsoft auch einen 10-Jahres-Vertrag mit Stadia abgeschlossen hätte, wenn Google den Dienst nicht eingestellt hätte.
Der Cloud Gaming Push und die 10-Jahres-Angebote von Microsoft
Trotz seiner kurzen Lebensdauer bot Stadia einen Einblick in die potenzielle Zukunft der Cloud-Gaming-Branche, und die Tatsache, dass eine solche Plattform von einem dominierenden Cloud-Computing-Unternehmen stammte, war ein faszinierendes Argument. Tatsächlich hat Googles Investition in diesen Bereich Microsoft dazu veranlasst, Cloud-Gaming im gleichen Zeitraum über seine eigenen xCloud- und Game Pass-Dienste zu erforschen. Dies führte versehentlich dazu, dass sich auch andere Technologieunternehmen mit Cloud-Gaming befassten, von Netflix bis Sony. Jetzt, mit zunehmender Prüfung des Activision-Kaufs, äußern Regulierungsbehörden wie die CMA Bedenken hinsichtlich des Potenzials von Microsoft, Cloud-Spiele zu dominieren. Das wachsende Interesse an diesem Bereich ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die Abschaltung von Stadia möglicherweise ein unzeitgemäßer Schritt war.
Das soll natürlich nicht heißen, dass Stadia nicht ohne Probleme war. Die Plattform wurde schon früh durch einen Mangel an Spielen in der Bibliothek sowie durch die wachsende Konkurrenz durch andere Interessengruppen der Branche erstickt. Dies führte zu Googles Option, die Stadia-Spielentwicklungsstudios im Jahr 2021 und zwei Jahre später seinen eigenen Stadia-Zweig zu schließen. Angesichts der aktuellen Versuche von Microsoft, seine Liste von PC-Spielen von Xbox- und Activision-Titeln auf andere Cloud-Gaming-Plattformen zu bringen, wäre es interessant zu sehen, wie sich eine potenzielle Partnerschaft zwischen Xbox und Stadia entwickelt hätte. Die Cloud-Gaming-Plattform von Google hätte das Potenzial, dank Franchises wie Aufruf zum Handeln Es ist Overwatch.
Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen sein Engagement im Cloud-Gaming nicht vollständig eingestellt hat. Ab sofort arbeitet Google mit Publishern an bevorstehenden Cloud-Gaming-Projekten und bietet Infrastrukturunterstützung durch seine Google Cloud-Abteilung an. Die aktuelle Liste der Partner des Unternehmens umfasst Nvidia, Square Enix, Activision Blizzard, Sega und mehrere andere. Google schließt Shop in Stadien Early scheint die größte verpasste Spielgelegenheit im Kontext der aktuellen Ereignisse rund um den Activision-Deal zu sein, da Microsoft ein großartiger Partner für die Plattform hätte sein können, wenn es sie noch gegeben hätte. Nur die Zeit wird zeigen, wie sehr sich diese verpasste Gelegenheit auf Google auswirken wird.